Pflege- und Reinigungshinweise für lackierte, pulverbeschichtete Stahl-, Holz- und Glasoberflächen

Unsere hochwertigen Produkte bestehen aus präzise verarbeitetem Stahl mit einer langlebigen Lackierung oder Pulverbeschichtung, edlen Holzoberflächen sowie robustem Glas. Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung sind sie besonders pflegeleicht, widerstandsfähig und sofort einsatzbereit, ohne dass eine aufwendige Wartung erforderlich ist.

Pflege von lackierten & pulverbeschichteten Stahloberflächen

Die pulverbeschichtete oder lackierte Stahloberfläche ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch besonders resistent gegen äußere Einflüsse. Um die Oberfläche optimal zu erhalten, empfehlen wir:

  • Regelmäßige Reinigung mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und einer kleinen Menge milden Reinigungsmittels.
  • Kein scheuerndes Reinigungsmaterial wie Stahlwolle oder Mikrofasertücher mit rauer Struktur, da diese die Beschichtung beschädigen können.
  • Keine aggressiven oder ätzenden Reinigungsmittel verwenden – säurehaltige oder stark alkalische Substanzen können die Oberfläche angreifen.
  • Vermeidung von starkem Druck oder harten Gegenständen, um Kratzer zu verhindern.

Pflege von Holzoberflächen

Unsere Holzoberflächen sind speziell behandelt, um ihre natürliche Optik und Haltbarkeit zu bewahren. Damit das Material langfristig geschützt bleibt, sollten folgende Pflegehinweise beachtet werden:

  • Staub regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten, weichen Tuch entfernen.
  • Keine übermäßige Feuchtigkeit oder nasse Reinigung – stehendes Wasser kann in das Holz eindringen und zu Aufquellungen führen.
  • Natürliche Holzpflegeprodukte oder milde Seifenlösungen verwenden, um die Maserung und Oberfläche zu erhalten.
  • Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit vermeiden, um Verfärbungen oder Verformungen vorzubeugen.

Pflege von Glasoberflächen

Unsere hochwertigen Glasflächen sind widerstandsfähig und pflegeleicht, dennoch sollte die Reinigung mit Sorgfalt erfolgen:

  • Glasreiniger oder eine milde Seifenlösung verwenden, um Schlieren und Schmutz zu entfernen.
  • Keine scheuernden Schwämme oder kratzende Reinigungsmittel nutzen – dies kann die Oberfläche beschädigen.
  • Trockene, fusselfreie Tücher oder Fensterleder für streifenfreien Glanz verwenden.
  • Bei mattiertem oder satiniertem Glas ausschließlich milde Reinigungsmittel nutzen, um die Oberflächenstruktur nicht zu beeinträchtigen.

Unsere Materialien sind darauf ausgelegt, auch bei intensiver Nutzung langlebig und pflegeleicht zu bleiben. Mit diesen einfachen Maßnahmen sorgen Sie dafür, dass Ihre Oberflächen dauerhaft geschützt, hygienisch und ästhetisch einwandfrei bleiben.

Unsere hochwertigen Produkte bestehen aus präzise verarbeitetem Stahl mit einer langlebigen Lackierung oder Pulverbeschichtung , edlen Holzoberflächen sowie robustem Glas . Dank ihrer... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pflege- und Reinigungshinweise für lackierte, pulverbeschichtete Stahl-, Holz- und Glasoberflächen

Unsere hochwertigen Produkte bestehen aus präzise verarbeitetem Stahl mit einer langlebigen Lackierung oder Pulverbeschichtung, edlen Holzoberflächen sowie robustem Glas. Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung sind sie besonders pflegeleicht, widerstandsfähig und sofort einsatzbereit, ohne dass eine aufwendige Wartung erforderlich ist.

Pflege von lackierten & pulverbeschichteten Stahloberflächen

Die pulverbeschichtete oder lackierte Stahloberfläche ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch besonders resistent gegen äußere Einflüsse. Um die Oberfläche optimal zu erhalten, empfehlen wir:

  • Regelmäßige Reinigung mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und einer kleinen Menge milden Reinigungsmittels.
  • Kein scheuerndes Reinigungsmaterial wie Stahlwolle oder Mikrofasertücher mit rauer Struktur, da diese die Beschichtung beschädigen können.
  • Keine aggressiven oder ätzenden Reinigungsmittel verwenden – säurehaltige oder stark alkalische Substanzen können die Oberfläche angreifen.
  • Vermeidung von starkem Druck oder harten Gegenständen, um Kratzer zu verhindern.

Pflege von Holzoberflächen

Unsere Holzoberflächen sind speziell behandelt, um ihre natürliche Optik und Haltbarkeit zu bewahren. Damit das Material langfristig geschützt bleibt, sollten folgende Pflegehinweise beachtet werden:

  • Staub regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten, weichen Tuch entfernen.
  • Keine übermäßige Feuchtigkeit oder nasse Reinigung – stehendes Wasser kann in das Holz eindringen und zu Aufquellungen führen.
  • Natürliche Holzpflegeprodukte oder milde Seifenlösungen verwenden, um die Maserung und Oberfläche zu erhalten.
  • Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit vermeiden, um Verfärbungen oder Verformungen vorzubeugen.

Pflege von Glasoberflächen

Unsere hochwertigen Glasflächen sind widerstandsfähig und pflegeleicht, dennoch sollte die Reinigung mit Sorgfalt erfolgen:

  • Glasreiniger oder eine milde Seifenlösung verwenden, um Schlieren und Schmutz zu entfernen.
  • Keine scheuernden Schwämme oder kratzende Reinigungsmittel nutzen – dies kann die Oberfläche beschädigen.
  • Trockene, fusselfreie Tücher oder Fensterleder für streifenfreien Glanz verwenden.
  • Bei mattiertem oder satiniertem Glas ausschließlich milde Reinigungsmittel nutzen, um die Oberflächenstruktur nicht zu beeinträchtigen.

Unsere Materialien sind darauf ausgelegt, auch bei intensiver Nutzung langlebig und pflegeleicht zu bleiben. Mit diesen einfachen Maßnahmen sorgen Sie dafür, dass Ihre Oberflächen dauerhaft geschützt, hygienisch und ästhetisch einwandfrei bleiben.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen